Tom Clancys EndWar: Vorschau Kostenlose Spiele

World in Conflict hat vor einigen Jahren das RTS-Genre revolutioniert. Alles wurde überarbeitet - Gameplay, Grafik, Netzwerkmodus. Wir haben so etwas noch nie gesehen. Ein revolutionäres Spiel kann jedoch niemals alle Aspekte berücksichtigen. Den Entwicklern ist noch nicht klar, was die Nutzer im Projekt sehen wollen. Daher folgt auf einen Pionier immer ein Reformer – einer, der innovative Ideen nutzt und das Gameplay zu Brillanz feilt. Heute sprechen wir über den besten Lerner und Empfänger von WiC - Tom Clancy's EndWar.

Na ja, interessiert sich wenigstens jemand dafür, wie der nächste Dritte Weltkrieg in Spielen beginnt? Jetzt greifen die Russen einfach so an, bald aus Versehen, bald um aus den USA einen neuen kommunistischen Staat zu machen. Die beliebteste Option ist jedoch der Krieg um Ressourcen. In EndWar hat sich entschieden, genau diesen Weg zu gehen. Das Öl stieg stark an, Russland verdiente damit Geld und begann, seine Militärmacht aufzubauen. Dann taucht der geringste Vorwand auf, und wir befinden uns bereits im Krieg. Die Handlung ist klassisch. Lassen Sie uns keine Zeit damit verschwenden, sprechen wir gleich über das Gameplay - es ist viel wichtiger.

Sehr interessant kam der Desura. Ganz am Anfang können wir uns nicht die Fraktion aussuchen, für die wir spielen möchten. Wir werden der Reihe nach allen vorgestellt. Zunächst wird der Spieler geschickt, um die russischen Spezialeinheiten zu führen. Ein paar Trainings auf dem Trainingsgelände, dann ein Ausflug zu ein oder zwei Hot Spots. Aber die Zeit ist noch ruhig, sie denken nicht einmal an einen globalen Krieg. Die Ziele sind klein, die Feinde unorganisiert - sie sind ein Zahn für die russischen Spezialeinheiten.

Das nächste Land sind die USA. Und der dritte ... wer meinst du? Nein, keine Terroristen, sondern die Europäische Föderation. Der Westen hat sich endgültig in zwei Lager gespalten und wird nicht mit den Kräften des Guten identifiziert. Bereits in den ersten Missionen werden wir sehen, dass alle drei Fraktionen auf ihre Weise schlecht sind und in vielerlei Hinsicht schuld sind. Der Höhepunkt wird der Beginn des Dritten Weltkriegs sein. Sobald sich die Länder gegenseitig den Krieg erklären, müssen wir die Hauptentscheidung im Spiel treffen - für welche Seite wir den Kampf fortsetzen. In Zukunft können Sie die Entscheidung nicht mehr ändern, es sei denn, Sie beginnen die Passage erneut. Übrigens ein interessanter Fund. Der Spieler lernt alle Fraktionen kennen, lernt ihre Stärken kennen und kann genau wählen, mit wem er das Spiel beginnt. Das erspart uns, die Kampagne auf halbem Weg aufzugeben, um andere Nationen auszuprobieren. Die Handlung ist zwar nicht brillant, aber die Entwickler wollen ihre Integrität nicht brechen.

Nach Kriegsbeginn ändert sich auch das Missionsschema. Vor uns erscheint eine Weltkarte mit Provinzfetzen. Der Spieledesigner – Michael de Plata – hat an der Total War- Serie mitgearbeitet , sodass Sie sich darauf verlassen können, dass der globale Modus keine nutzlose Dekoration ist. Vieles hängt von strategischen Entscheidungen ab. Wenn Sie also beispielsweise in einem Gebiet mit viel Öl kämpfen, bewegen sich Ihre Fahrzeuge schneller.

Der Online-Modus ist das Hauptmerkmal des Spiels. Es wurde ursprünglich für Konsolen entwickelt und Online-Projekte sind dort mittlerweile sehr beliebt. Daher entschieden die Entwickler sofort, dass Multiplayer nicht nur einer der Chips, sondern eine vorrangige Richtung für EndWar ist .

Hier ist nur ein Problem: Truppen mit einem Gamepad zu kontrollieren ist keine leichte Aufgabe. Wenn " Civilization " noch so gespielt werden kann, dann werden ernsthafte Netzwerktaktiken, bei denen "Konsolenspieler" und "Packer" kämpfen, nicht funktionieren. Wie löst man das Problem? In der Tat, nicht zu verlangen, dass Spieler Mäuse und Tastaturen kaufen. Daher ist eine innovative Idee erforderlich. Zum Beispiel Sprachsteuerung. Als die Entwickler das mitteilten, lachten viele. Wie, die Idee wird scheitern. Aber was ist wirklich der Fall, da Konsolenspieler das neue System bereits ausprobiert haben?

Erstens ist es bei weitem nicht notwendig, die Stimme zu kontrollieren. Viele geben diesen Fund bereits auf. Es ist interessant und ungewöhnlich, die Soldaten anzubellen: "Alpha-Zug, nimm die Höhe, töte deine Mutter", aber es ist nicht immer schneller, als ein oder zwei Knöpfe zu drücken. Die Spieler geben zu, dass sie nur in der Einzelspieler-Kampagne die Stimme beherrschen. In Online-Kämpfen musst du in 90% der Fälle deine Hände kontrollieren.

Wenn Sie sich jedoch hauptsächlich wegen der Sprachsteuerung für das Spiel interessieren, spielt dies keine Rolle. Auch online kann es effektiv genutzt werden. Die Entwickler haben der künstlichen Intelligenz große Aufmerksamkeit geschenkt. In WiC verhielt sich der Computer dumm, und die Soldaten unter der Anklage entpuppten sich als unglaublich dumme Attrappen. Wenn sie auf sie schossen, dann bestand der Höhepunkt ihrer taktischen Gedanken darin, zurückzuschießen. Hier ziehen sich die Truppen selbst zurück, verstecken sich in Deckung, gruppieren sich neu und feuern auf den Feind. Sagen Sie mir, dass das zu viel ist? Gar nicht. Die Entwickler haben versucht, den Effekt der indirekten Kontrolle zu erzielen. Sie als Kommandant geben nur Befehle - der Rest der Kämpfer macht sich bereits selbst. Dies ist sicherlich nicht Majesty , aber der mit Abstand realistischste Ansatz für Taktiken und Strategien.

Aber Sie müssen noch eine Fliege in der Salbe hinzufügen. Egal wie schlau die Soldaten sind und wie hervorragend Sie befehligen, in Netzwerkkämpfen ist die normale Kontrolle effektiver. Der Spieler weiß immer noch besser, wie sich die Einheiten verhalten sollen. Ich denke, wenn Caesar die Möglichkeit hätte, die Kämpfer persönlich zu kontrollieren, würde er sie gerne nutzen.

Im taktischen Modus kontrolliert jeder Spieler eine bestimmte Art von Truppen. Unterstützung, Luftfahrt, Infanterie usw. Das ist nichts Neues, alles ist komplett von WiC geliehen . Es sei denn, es gibt mehr Truppentypen und die Konfliktparteien unterscheiden sich voneinander.

Die interessanteste Neuerung ist jedoch das sogenannte MMORTS-System. Alle Schlachten finden in den Provinzen der Weltkarte statt. Spieler derselben Fraktion versammeln sich und greifen den ausgewählten Sektor an. Wenn sie gewinnen, liegt es in ihrer Macht. Und je mehr Territorien ein Land hat, desto mächtiger sind seine Truppen. Ressourcen fließen wie Flüsse und für einen starken Staat ist es leichter zu kämpfen. Etwas Ähnliches geschah in Pirates of the Burning Sea.

Jeder Sieg ist nicht nur Neuland, sondern auch wertvolle Erfahrungseinheiten. Sie können verwendet werden, um die Ausrüstung zu verbessern: Kaufen Sie eine solidere Rüstung, einzigartige Fähigkeiten und mächtige Waffen. Und es wird in Need for Speed wie eine Garage aussehen , und jedes Upgrade wird am Fahrzeug sichtbar sein.

Mit diesem System ist ein Nachteil verbunden. Der Anfänger ist zum Scheitern verurteilt. Seine Technik ist schwach. Erfahrene Spieler können es sogar ohne großen Aufwand zerstören. Und es wäre furchtbar traurig, wenn der Server nicht alle zwanzig Tage neu starten würde. Alle Territorien werden wieder gleichmäßig aufgeteilt und die Spieler unterscheiden sich nicht mehr voneinander. Natürlich ist es schade, starke Truppen zu verlieren, aber dieses Opfer ist notwendig. Und jedem ist klar, dass es ohne sie nirgendwo geht.

Viele Spieler befürchteten, dass es in EndWar keine echten Teamkämpfe geben würde . In vielen Videos wurden nur Zwei-gegen-Zwei-Kämpfe gezeigt. Wir hielten den Atem an und warteten ... Nach der Veröffentlichung des Spiels auf der Xbox 360 erschien endlich die Antwort - bis zu 8 Personen nehmen an einem Kampf teil. Das sind die Lieblings-Clan-Schlachten von WiC- wird bleiben. Sie können erleichtert aufatmen. So interessant die Kämpfe zufälliger Teams auch sind, Clan-Duelle sind eine ganz andere Erfahrung. Sogar das Gameplay ist dort anders. Auf dem öffentlichen Server gibt es nichts dergleichen.

Ob es besondere Privilegien für die Clans geben wird, ist aber noch nicht bekannt. Das globale Regime ist dem jedoch nicht förderlich. Aber ich möchte, dass Statistiken geführt werden, damit sich starke Spieler finden. Wenn Clans mit gewöhnlichen Spielern kämpfen, wird es zu einem einfachen Schlag. Als drei Leute aus einem starken Clan den WiC- Server auf dem Server betraten , verließen die Gegner das Spiel. Jeder verstand, dass ein solcher Kampf niemanden interessierte.

Tom Clancy's EndWar erscheint im März. Dann kommt rechtzeitig das Add-On für World in Conflict . Der Frühlingsanfang wird zum entscheidenden Kampf zwischen den beiden Vertretern des neuen Genres. Wir hoffen, es wird nicht das letzte sein.